<span class="vcard">EDV-Mensch</span>
EDV-Mensch

Geoparty am 8. Mai!

Am 08.05. (Donnerstag) wird unsere nächste Geoparty stattfinden. Dieses Jahr wird wieder im Hotel Europa (Südstraße 54) gefeiert. Einlass ist ab 22 Uhr und der Eintritt kostet 4 Euro. Beim Eintritt bis Mitternacht bekommt ihr einen kostenlosen Begrüßungsshot. Zudem legen an diesem Abend DJ Tiimow und unser Univ.- Prof. Leuchner auf! Kommt gerne vorbei und feiert mit uns. Wir freuen uns auf euch!

Semesterempfang am 15. April!

Am 15.04. wollen wir mit euch den Start in das neue Sommersemester feiern. Dafür treffen wir uns ab 18 Uhr vor dem Seminargebäude. Es wird wieder kühle Getränke und Gegrilltes geben! Auf der Veranstaltung wird auch der Lehrpreis für das Wintersemester 2024/25 vergeben. Kommt gerne vorbei!

Nebenfachmesse am 22. Januar!

Du bist auf der Suche nach einem passenden Neben- und/oder Wahlpflichtfach? Dann bist du bei unserer Nebenfachmesse genau richtig!Am Mittwoch (22.01.) helfen wir euch bei der Wahl eurer zukünftigen Vertiefungsrichtung. Wir erklären den Aufbau und die jeweiligen Inhalte der verschiedenen Fächer. Bei der Nebenfachmesse habt ihr auch die Möglichkeit individuelle Fragen zu stellen.Kommt unbedingt vorbei!

Quizabend am 15. Januar!

Am Mittwoch, den 15.01. veranstalten wir um 20 Uhr im Kuckucksnest (Mauerstraße 92) wieder unseren altbekannten Quizabend! Hier könnt ihr euer Wissen rund um Geographie, unnützes Wissen sowie Aachener Specials beweisen und dabei tolle Preise gewinnen! Die Teilnahme ist in Kleingruppen von 3 bis 5 Personen möglich. Falls ihr keine Gruppe habt oder andere Kommilitonen kennenlernen möchtet, könnt ihr einfach vorbeikommen!Wir freuen uns auf euch!

Filmabend am 27. November!

Diesen Mittwoch steht der erste Filmabend des Wintersemesters an. Das Thema ist diesmal „Umgang mit ehemaligen Tagbauten (am Beispiel von Braunkohle)“. Los geht’s am 27.11. um 16:30 Uhr im SG 513! Studenten im B.Sc. können sich die Veranstaltung im Ergänzungsbereich über den Kolloquiumspass anrechnen lassen! Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!

Lange Nacht der Hausarbeiten am 21. November!

Am 21.11.2024 möchten wir mit euch nochmal eine lange Nacht der Hausarbeiten veranstalten. Wir sind dafür ab 20:15 Uhr im Raum 513 des Seminargebäudes zu finden. Der Abend bietet eine gute Möglichkeit, um ein paar Stunden in einer guten Atmosphäre konzentriert zu arbeiten. Wir aus der Fachschaft stehen euch zudem als Ansprechpersonen bei Problemen und Fragen zur Verfügung. Wir freuen uns schon auf Euch!

Geoparty am 14. November!

Am 14.11. (Donnerstag) wird unsere nächste Geoparty stattfinden. Dieses Jahr wird wieder im Hotel Europa (Südstraße 54) gefeiert. Einlass ist ab 22 Uhr und der Eintritt kostet 4 Euro. Beim Eintritt bis Mitternacht bekommt ihr einen kostenlosen Begrüßungsshot. Zudem legen an diesem Abend DJ Tiimow und unser Univ.- Prof. Leuchner auf!Kommt gerne vorbei und feiert mit uns. Wir freuen uns auf euch!

Vollversammlung am 5. November!

Wie zu Beginn jedes Semesters steht nächste Woche Dienstag (05.11.) wieder die halbjährliche Vollversammlung an. Hier informieren wir unter anderem über die Fachschaftsarbeit des letzten halben Jahres. Zudem wird es wieder die Neuwahlen der Fachschaftsämter geben. Alle Lehrveranstaltungen fallen für die Vollversammlung aus, sodass jeder gerne vorbeikommen kann! Auf euch wartet außerdem auch dieses Mal wieder ein ausgiebiges Frühstück mit belegten Brötchen und Streuselbrötchen, sowie eine Tombola, bei der u.a. unser Geomerch gewonnen werden kann.

Lehrpreis für das Sommersemester 2024!

Auch dieses Jahr verleiht die Fachschaft zu Beginn des Wintersemesters den Lehrpreis für die beste Lehrveranstaltung des vergangenen Sommersemesters. Alle Studierende, die in einem Studiengang der Geographie an der RWTH eingeschrieben sind, sind teilnahmeberechtigt. Zur Wahl stehen sämtliche vom Geographischen Institut angebotenen Veranstaltungen aus dem Sommersemester 2024. Dabei sind Ringvorlesungen u.ä. ausgeschlossen und können ebenso wenig gewählt werden, wie Veranstaltungen aus den Nebenfächern bzw. Ergänzungsbereichen. Des Weiteren sind alle Geländetage und Exkursionen ausgenommen, um die Vergleichbarkeit mit anderen Veranstaltungen zu …

Erstiwoche ab 1. Oktober!

Im Folgenden findest du die Ablaufpläne für die Erstiwoche des Wintersemesters 2024/2025. In diesen sind alle wichtigen Termine und Veranstaltungen aufgeführt. Die Erstiwoche bietet eine ideale Gelegenheit, um deine Kommilitonen kennenzulernen und gemeinsam ins Studium zu starten. Die Teilnahme wird empfohlen, da viele der in der Erstiwoche geknüpften Freundschaften das gesamte Studium über halten. Von Einführungsveranstaltungen über Campusführungen bis hin zu den ersten Partys findest du hier alle wichtigen Events der Erstiwoche auf einen Blick! Wir brauchen eure Unterstützung als …