<span class="vcard">EDV-Mensch</span>
EDV-Mensch

Vollversammlung SoSe 2022

Liebe Studierende der Geographie-Studiengänge, wir hoffen ihr seid alle gesund in das Sommersemester 2022 gestartet. Wie zu Beginn jedes neuen Semesters stehen auch jetzt wieder die halbjährlichen Vollversammlungen (VVs) an. Hier habt ihr die Möglichkeit euch an der Hochschulpolitik aktiv zu beteiligen! Wir informieren euch über die Fachschaftsarbeit des letzten halben Jahres und sind auf eure Anregungen und Wünsche gespannt. Dieses Semester können wir es endlich wieder in geselliger und entspannter Atmosphäre bei gleichzeitigem Frühstück veranstaltet. Auch dieses Mal ist es uns eine Freude …

Safe the Date: Semesterempfang am 12.04!

Am 12. April ist es wieder soweit für den Semesterempfang! Wir freuen uns sehr, euch alle ab 18:00 Uhr auf dem Parkplatz vorm SG zum Semester-Anfangsgrillen zu begrüßen. Ihr könnt euch auf leckeres Essen und gekühlte Getränke sowie nette Gespräche mit euren Kommiliton*innen freuen. Weitere Informationen zu unserem Hygienekonzept während der Veranstaltung werden in den kommenden Tagen folgen. Wir freuen uns auf euch, eure Geofachschaft!

Ringvorlesung: Wie wollen wir leben? – Geographische Perspektiven 🌍:

Am 11.04.22 starten wir unsere Ringvorlesung! In diesem Rahmen werden aktuelle Problemfelder des Klimawandels sowie mögliche Transformationsprozesse in physisch- und humangeographischen Bereichen diskutiert. Die 12 verschiedenen Veranstaltungen werden durch Vorstellungen von renommierten Expert*innen geprägt, welche zu einem kritischen und offenen Diskurs anregen🗣️ Studierende der Geographie können sich die Lehrveranstaltungen mit 2 CP im Ergänzungsbereich anrechnen lassen. Voraussetzung hierfür sind eine kontinuierliche Teilnahme sowie das Verfassen eines kritischen Protokolls (3-4 Seiten). Alternativ könnt ihr euch auch einen Termin der Ringvorlesung als …

Digitale Nebenfachmesse!

Du stehst noch vor der Wahl deines Nebenfachs? Aber kannst dich bei dem Angebot nicht entscheiden? Dann komm zu unserer digitalen Nebenfachmesse! Hier stellen wir euch alle Fächer vor und beantworten eure offenen Fragen. https://rwth.zoom.us/j/98572539696?pwd=V0JFdVI2ckpJazFxd0ZmUFo0a2M4Zz09 Wenn du dich im Vorfeld schon über die Neben- und Wahlpflichtfächer informieren möchte, schau doch mal hier vorbei 🙂

Digitales Winterspecial

Leider sehen wir uns aufgrund der aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie gezwungen, unseren heißgeliebten Glühweinumtrunk für die nächste Woche abzusagen😣 Als Alternative haben wir für euch jedoch ein digitales Winter- Special im Angebot🎄 Kommt gerne am 08.12 ab 20:00 Uhr mit uns über Zoom zum Weihnachtsquiz zusammen. Dabei dürfen der eigene Glühwein oder alternative Heißgetränke und Plätzchen natürlich nicht fehlen!☕🍪 Hier schon einmal die Zugangsdaten für euch: https://rwth.zoom.us/j/92491051563?pwd=Y0RhNVY0VDBkWVRJbURVRDdJbkRPdz09 Meeting-ID: 924 9105 1563Kenncode: Quizabend Wir freuen uns auf euch und bleibt gesund!

Mapathon am 25. November!

Endlich ist es wieder so weit! Die Fachschaft Geographie und Wirtschaftsgeographie veranstaltet ihren zweiten Mapathon! Wann? Am Donnerstag, den 25. November um 16:00 Uhr. Wie? Als Hybride Veranstaltung im SG Raum 513 und alternativ auch per Zoom. Was ist nötig? Ein Endgerät mit Internetverbindung, eine Maus sowie ein Ladekabel. Am besten auch etwas Verpflegung und natürlich gute Laune 🙂 Hygienemaßnahmen: 2G+. Ein tagesaktueller BürgerInnentest ist nötig! Anmeldung: https://forms.gle/7xPNBFU2JbpYbu6x6 Die Idee hinter dem Mapathon besteht darin, gemeinsam noch nicht kartierte Orte …

Filmabend am 24. November!

Endlich ist es wieder an der Zeit für einen Filmabend! Dieser wird am kommenden Mittwoch als Kolloquiumstermin in Präsenz stattfinden. Für eine Teilnahme bitten wir euch, die Anmeldung unter dem folgenden Link auszufüllen: Es gilt zudem die 2G+ Regel. Demnach ist ein aktueller BürgerInnentest notwendig! https://forms.gle/FFsUpkZweinDGMLD8