Allgemein
Allgemein

Quizabend am 28. Mai!

Am kommenden Dienstag veranstalten wir ab 19 Uhr im Café Einstein unseren Quizabend des Sommersemesters! An dem Abend stellen wir spannende Fragen zur Geographie und Allgemeinbildung. Dabei wird es zudem diverse Preise wie einen Kegelabend oder Freigetränke bei Fachschaftsveranstaltungen zu gewinnen geben. Die Teilnahme ist mit einer Kleingruppe von 3 bis 4 Personen möglich. Falls ihr keine Gruppe habt oder andere Kommilitonen kennenlernen möchtet, könnt ihr einfach vorbeikommen! Wir freuen uns auf euch!

Geoparty am 16. Mai!

Am 16.05 wird unsere nächste Geoparty stattfinden. Dieses Jahr wird im Hotel Europa (Südstraße 54) gefeiert. Einlass ist ab 22 Uhr und der Eintritt kostet 4 Euro. Beim Eintritt bis Mitternacht bekommt ihr einen kostenlosen Begrüßungsshot. Zudem legt an diesem Abend unser Univ.-Prof. Dr. Leuchner auf! Kommt gerne vorbei und feiert mit uns. Wir freuen uns auf euch!

Vollversammlung am 7. Mai!

Liebe Studenten der Geographie-Studiengänge, wie zu Beginn jedes Semesters steht am 07. Mai wieder die halbjährliche Vollversammlung (VV) an. Hier informieren wir unter anderem über die Fachschaftsarbeit des letzten halben Jahres. Alle Lehrveranstaltungen fallen für die Vollversammlung aus, sodass jeder gerne vorbeikommen kann! Es wird dabei auch dieses Mal wieder ein ausgiebiges Frühstück und eine Tombola geben. Wir sind auf eure Anregungen und Wünsche gespannt und freuen uns auf eine gesellige, entspannte Runde!

Hi5Party am 24. April!

Am 24. April findet die Hi5Party als Neon-Edition statt! Die 5er-Fachschaften (Bergbau, Energie und Recycling / Materialwissenschaft und Werkstofftechnik / Geowissenschaften und Ressourcenmanagement / Geographie und Wirtschaftsgeographie) laden euch dafür ins Apollo ein. Los geht’s an dem Mittwoch um 23 Uhr. Beim Eintritt bis 0 Uhr wird es einen kostenlosen Begrüßungsshot geben. Zudem erwarten euch im Laufe des Abends noch weitere Specials. Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit euch!

Semesterempfang am 16. April!

Hiermit laden wir zum Semesterempfang des kommenden Sommersemesters ein! Wir möchten mit euch den Start in das Sommersemester feiern. Zudem wird auf der Veranstaltung der Lehrpreis aus dem Wintersemester 2023/24 verliehen. Neben kühlen Getränken wird es auch Diverses vom Grill geben! Wir freuen uns auf euch, um das neue Semester feierlich einzuläuten!

Nebenfachmesse am 24. Januar!

Du bist auf der Suche nach dem für dich passenden Neben- und/oder Wahlpflichtfach? Dann bist du auf der Nebenfachmesse genau richtig! Am Mittwoch, dem 24. Januar unterstützen wir euch bei der Wahl eurer zukünftigen Vertiefungsrichtung, indem wir Informationen zu Aufbau und Inhalten der einzelnen Fächer geben. An dem Tag habt ihr vor allem die Möglichkeit, erfahrenen Studis individuelle Fragen zu stellen. Wir freuen uns schon auf Euch!

Quizabend am 11. Dezember!

Am Montag veranstalten wir ab 19 Uhr im Café Einstein wieder unseren altbekannten Quizabend! An dem Abend stellen wir spannende Fragen zur Geographie und Allgemeinbildung. Dabei wird es zudem diverse Preise zu gewinnen geben. Die Teilnahme ist mit einer Kleingruppe von drei bis vier Personen möglich. Falls ihr keine Gruppe habt oder andere Kommilitonen kennenlernen möchtet, könnt ihr einfach vorbeikommen! Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit euch!

Lange Nacht der Hausarbeiten am 30. November!

Am Ende des Monats möchten wir mit euch nochmal eine lange Nacht der Hausarbeiten veranstalten. Wir sind dafür am 30.11. ab 18 Uhr im Raum 513 des Seminargebäudes zu finden. Der Abend bietet eine gute Möglichkeit, um ein paar Stunden in einer guten Atmosphäre konzentriert zu arbeiten. Wir aus der Fachschaft stehen euch zudem als Ansprechpersonen bei Problemen und Fragen zur Verfügung. Wir freuen uns schon auf Euch!

Filmabend am 29. November!

Am kommenden Mittwoch veranstalten wir unseren zweiten Filmabend des Wintersemesters ab 16:30 Uhr im SG512 unter dem Titel „Mehr als Honig? Die Bedeutung der Bienen“. Studis im B.Sc. können sich die Veranstaltung im Ergänzungsbereich über den Kolloquiumspass anrechnen lassen. Wir freuen uns auf einen entspannten Abend mit euch!