Allgemein
Allgemein

Es wird mal wieder Zeit für einen Kastenlauf!

Die Veranstaltung ist quasi selbsterklärend: 1 Team, 1 Kasten, 1 Route. Der Kastenlauf findet am Freitag Nachmittag, den 17. September in und um Aachen statt. Gelaufen wird in 3er-Teams (mit Ausnahme 2er- oder 4er-Teams) und in 2 Kategorien. Aufgrund der geltenden Coronaschutzverordnung werden die Teams mit versetzten Startzeiten losgeschickt. Die Deadline zur Anmeldung wurde auf Feedback hin verlängert und ist nun am 14. September. Details zu der Route und den Startzeiten werden danach bekannt gegeben. Hier geht es zur Anmeldung …

ESA-Tutoren gesucht!

Es ist wieder soweit – vom 4. bis 8. Oktober findet die Erstiwoche statt. Wir, die Fachschaft, sind dabei auf EURE Unterstützung angewiesen, den neuen Studierenden Aachen, die RWTH, das Institut zu zeigen sowie ihnen die Möglichkeit zu geben sich untereinander besser kennenzulernen. Ihr habt Interesse den kommenden Erstis Tipps und Tricks für den Studienstart mit auf den Weg zu geben? Dann meldet euch über https://forms.gle/1MA8TYHUz73xBaxt7 als Tutor*innen an. Besonders für diejenigen die letztes Jahr angefangen haben zu studieren, wäre dies …

Vergabe des Lehrpreises 2020/2021 !

Wie jedes Jahr verleiht die Fachschaft auch zu Beginn des Wintersemesters wieder den Lehrpreis für die beste Lehrveranstaltung. Dazu ist Eure Meinung gefragt! Welche Lehrveranstaltung hat euch besonders überzeugt? Stimmt ab und entscheidet über den/die Preisträger*in des mit 1000€ dotierten Lehrpreises. Zur Wahl stehen sämtliche vom Geographischen Institut angebotenen Veranstaltungen aus dem WiSe 20/21 und dem SoSe 21. Dabei sind Ringvorlesungen u.ä. ausgeschlossen und können ebenso wenig gewählt werden wie Veranstaltungen aus den Nebenfächern bzw. Ergänzungsbereichen. Des Weiteren sind alle …

Workshop zu Lernplanung

Diesen Mittwoch gibt es für alle Studis der Geographie einen Workshop vor der bevorstehenden Klausurenphase. Organisiert wird das Ganze von unserem Geocoaching. Meeting ID: 999 0788 1818 PW: 342542 https://rwth.zoom.us/j/99907881818?pwd=Y3dDWG9ZYnJMWjU5OFJZNDY5ZXpCZz09#success

Summer School ‚Global Change – a data-driven approach‘ vom Geographischen Institut!

Vom 27. September bis zum 1. Oktober haben alle Studierenden ab dem 3. Semester die Möglichkeit an einer Summer School teilzunehmen, die von PD Dr. rer. nat. Georg Stauch geleitet wird! „Neben einer grundlegenden Einführung in das Klima und den Klimawandel sowie der Klimaentwicklung der Vergangenheit, geht es hauptsächlich darum Datenquellen [Informationen über Veränderungen der Landbedeckung, Ausdehnung der Gletscher, Ausdehnung der Wüsten, Zustand der Vegetation, Meerestemperatur, Veränderung des Meeresspiegels] zu identifizieren und zu nutzen. Die Studierenden werden im Rahmen von …

naachhaltigkeitstage 2021 des AStA

Vom 17. – 19. Juni finden zahlreiche Vorträge, Workshops und weitere Veranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit statt! Weitere Infos dazu findet ihr auf Instagram und im unten stehenden Link. https://linktr.ee/naachhaltigkeitstage2021 17 june, 5pm – Lecture on SDG 5: Gender equality in the Canadian context? Confronting the equity, diversity and inclusion debate by Prof. Philomina Okeke-Ihejirika (University of Alberta) 18 june, 1pm – Lecture on SDG 2: Project PETREL: Platform for Extra- & Terrestrial Remote Examination with LCTF by Prof. Yatsu (Tokyo …